z (ED 1/noch zugelassen, ED 2/mittlere ED, ED 3/schwere ED) von etwa 9 % in der offiziellen Statistik ähnlich gut dar wie bei der HD. Und hier kann man davon ausgehen,dass diese Zahlen einigermaßen r [...] groß ist das HD/ED Problem beim Deutschen Schäferhund? Wie liegt der Deutsche Schäferhund im Rasse-Ranking der HD-Befunde? Nach den offiziellen Statistiken der GRSK liegt die Häufigkeit der HD (C/noch zugelassen [...] vorselektierten HD Aufnahmen von DSH lassen darauf schließen, dass die HD-Frequenz in der gesamten Population wahrscheinlich bei mindestens 25% liegt. Bei der ED stellt sich die Situation mit einer ED-Frequenz
Magique (LOSH 1118552) Zuchtbewertung:: V Wurftag: 18.09.2012 Ident-Nr.: 981100002652068 HD: fast normal (Deutschland) ED: normal (Deutschland) Vater: Ares vom Mühlviertlerdom (INT) Mutter: Gini du Triangle [...] (CMKU/DS 90549/13) Zuchtbewertung:: V Wurftag: 22.04.2013 Ident-Nr.: 941000015151925 HD: normal (Deutschland) ED: normal (Deutschland) Vater: Jaro Ja-He Mutter: Xerra Vikar Katalognummer: BEL-03 An Janssens [...] (LOSH 1105486) Zuchtbewertung:: V(LGZS) Wurftag: 14.02.2012 Ident-Nr.: 967000009415504 HD: fast normal (Deutschland) ED: fast normal (Deutschland) Vater: Kinski vom Heidhof Mutter: Asra vom Heiligental K
bewerten Sie die Effizienz des HD/ED Verfahrens im SV? Durch die schon lange durchgeführte phänotypische züchterische Selektion gegen HD ist es gelungen, die Häufigkeit der HD in der Population erheblich [...] ng eines Hundes für HD. Auf der Grundlage vonHD-Zuchtwerten lassen sich Paarungen damit besser planen als auf der Grundlage der HD-Befunde der Elterntiere. Die Verbesserung der HD-Situation war allerdings [...] Zuchtpartner nach ihrem eigenen HD-Befund Grenzen, da dieser Befund nicht allein durch die Genetik beeinflusst wird. Vom HD-Befund lässt sich damit nicht zuverlässig auf die HD-Vererbung schließen. Zum anderen
Mitgliedsbeiträge Verzeichnis der Ammenvermittlungsstellen nach Landesgruppen Verzeichnis der anerkannten HD-/ED-Befunde Verzeichnis der anerkannten Körungen Verzeichnis der ID-Beauftragten Verzeichnis der Wel
Crack v. Haus Schlottmann (POA 281778) ABK: Wurftag: 20.08.2009 Ident-Nr.: 981098104892722 HD: normal (Argentinien) ED: normal (Argentinien) Vater: Baco de Mariangela Mutter: Aika v. Haus Schlottmann Australien [...] mit Jabina Nala (DKK 19781/2010) ABK: IPO3 Wurftag: 08.11.2010 Ident-Nr.: 208206000154857 HD: normal (Dänemark) ED: normal (Dänemark) Vater: Jabina Gustav Mutter: Zyndi vom Stadtfeld Belgien 1. Mannscha [...] von Haus Targa (LOSH 1088122) ABK: IPO3 Wurftag: 21.01.2011 Ident-Nr.: 967000009108410 HD: fast normal (Deutschland) ED: normal (Deutschland) Vater: Ken vom Padberg Mutter: Gina vom Harzofen Katalognummer:
Funktionen: Jetzt auch mit Angabe des ED-Grades. Neue Auswahlmöglichkeiten bei ED-Grad und DNA-Status. Erweiterter Hundebestand: ab sofort sind alle Hunde mit deutschem HD-Befund im Datenbestand! Analysieren [...] Genetics Das anerkannte Zuchtprogramm des SV Das weltweit führende Programm zur Ermittlung der HD-Zuchtwerte Deutscher Schäferhunde mit dem Original-Datenbestand von über 1/2 Million Hunde aus dem Zuchtbuchamt
genetische Veranlagung eines Hundes in den meisten Fällenausschlaggebend für das Auftreten von HD und ED ist. Umwelteinflüsse, wie fehlerhafte Fütterung und zu hohe oder auch zu geringe Belastung haben [...] und können den Grad der Erkrankungen verstärken.Das gilt für die verschiedenen Formen der ED genausowie für die HD. Insbesondere der Einfluss der Fütterung wird vielfach überbewertet. In jedem Fall sollteman [...] häufiger im Alter von 4 – 7 Monaten. Zu diesem Zeitpunkt kann man oft schonHinweise finden, ob eine der ED-Erkrankungen vorliegt und dann entsprechende Maßnahmen einleiten. Leider werden Lahmheiten in diesem
mindestens eine Zuchtbewertung „gut“ im Alter von mindestens 12 Monaten nachweisen können und einen HD/ED- „a“ Stempel in der Ahnentafel eingetragen haben. Die Siegerteams (Rüde und Hündin) des Vorjahres [...] Landesorganisation gemeldet werden. Der Meldung müssen jeweils Kopien der Ahnentafel mit eingetragenem HD/ED „a“ Stempel, eine Leistungsheftkopie und einer Kopie der Schaubewertung mit mind. „gut“ im Alter von
Uhr Wichtiger Hinweis Auf der Bundesversammlung am vergangenen Wochenende wurden in Bezug auf den HD- und ED-Befund „noch zugelassen“ folgende Beschlüsse gefasst: jetzt lesen Wichtiger Hinweis 18.06.2025
Für die WM 2016 ist der Nachweis eines entsprechenden von SV/WUSV anerkannten zuchtzulassenden HD- und ED-Befundes erforderlich. Der Nachweis ist über den Eintrag in der Ahnentafel bzw. eines entsprechenden