Bundesseminar

Tierschutz und Führungsverantwortung im Hundesport

 

  • 29.03.2025 Theorie-Teil in der SV-Hauptgeschäftsstelle
  • 30.03.2025 Praxis-Teil in der OG Königsbrunn e.V.
  • 28. / 29.06.2025 in der OG Hannover-Engelbostel von 1903 e.V. (Theorie + Praxis)
  • 18. / 19.10.2025 in der OG Kassel-Niederzwehren e.V. (Theorie + Praxis)


Wir konnten die erfahrene und erfolgreiche Ausbilderin, Autorin und Referentin Michaela Knoche als Dozentin für die Bundesseminare gewinnen.
Sie ermutigt dazu, nicht nur zu beobachten, sondern aktiv an einer außergewöhnlichen Reise innerhalb der Ausbildung und deren Möglichkeiten teilzunehmen. Viele kennen sie bereits von ihren Seminaren und schätzen ihre Rolle als Referentin aufgrund ihrer tiefgreifenden Fachkenntnisse im Bereich der Mensch-Hund-Beziehung und ihrer Fähigkeit, diese Verbindung zu intensivieren.


Kosten: 110 € (inkl. Tagungsgetränke/Verpflegung sowie Schulungsunterlagen)
+ 10 € (Linzenzverlängerung Übungsleiter Ausbildung)

... hier geht es zum Anmeldefomular


Zu Michaela Knoche:

  • Seit über 30 Jahren bringt Michaela Knoche ihre Erfahrungen und Leidenschaft für das Verständnis zwischen Mensch und Hund in die Welt der Hundeausbildung ein. Als Inhaberin des § 11 Tierschutzgesetz, Mentaltrainerin, Supervisorin und Expertin für Tierkommunikation verfügt sie über ein breites Spektrum an Qualifikationen.
  • Mit u. a. drei Weltmeistertiteln, darunter dem Trizesieg in Amerika, dem Bundessieg im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V., als zweimalige Universalsiegerin mit einer Nachkommengruppe auf der Bundessiegerhauptzuchtschau mit ihrem Bundessieger „Javir vom Talka Marda“ hat sie sich nicht nur als erfolgreiche Sportlerin einen Namen gemacht, sondern sie ist auch unter die Autorinnen gegangen.
  • Michaela Knoche legt nicht nur Wert auf fachliche Betreuung, sondern auch auf die menschliche Unterstützung. In den letzten zwölf Jahren hat sie sich insbesondere auf den gemeinsamen Weg von Hund und Mensch spezialisiert. Durch Seminare, Trainings, Online- Kurse, mentale Trainings und Einzelunterricht bietet sie eine vielseitige Palette an Erfahrungen und Expertisen.
  • Inzwischen bietet Michaela Knoche auch Schulungen für Menschen an, die das Wissen am Hund vertiefen und das System sowie das Miteinander weiterentwickeln möchten: D@gnition.
  • Das Mindful-Dog-Sport-Coaching ist eine ganzheitliche Herangehensweise, die es schafft, nicht nur das Verhalten des Hundes zu verbessern, sondern auch das emotionale Wohlbefinden und die Beziehung zum Hund zu stärken.