Februar 02.02.2025 LG 13 - Württemberg Lemberghalle Art der Schulung: Kynologisches Fachseminar für Zucht und Sport Anmeldung Einladung April 05. + 06.04.2025 LG 13 - Württemberg OG Brenztal Art der Schulung:
Prüfung mehr dazu... Terminschutz mehr dazu... Verschiedene mehr dazu... Wesensbeurteilung mehr dazu... Zucht mehr dazu... Info-Broschüren mehr dazu... Verzeichnisse mehr dazu...
mehr dazu... Ortsgruppenberatung mehr dazu... Mediengestaltung mehr dazu... SV-Kerngeschäft (Zuchtbuchamt, Mitgliederangelegenheiten) mehr dazu... Versand mehr dazu... Finanzbuchhaltung mehr dazu... EDV
Erfolgreiche Züchter mit dem goldenen Züchterabzeichen des SV Züchterabzeichen in Bronze, Silber oder Gold werden vom SV nur an solche Mitglieder verliehen, die Verdienste um die Zucht des Deutschen S [...] Schäferhundes erworben haben. Nur Züchter, denen ein in jeder Hinsicht sportliches Verhalten bescheinigt wird und die eine einwandfreie, saubere Hunde- und Zwingerhaltung nachweisen, können das begehrte [...] begehrte Abzeichen erhalten. Hier finden Sie die erfolgreichen Züchter in Ihrer Umgebung: LG 01 Hamburg-Schleswig/Holstein Zwinger vom Kiemoor Bernd Beckmann Kleine Twiete 14 25499 Tangstedt Tel.: 04101 29487
SV-Meisterschaft Agility und Bundesliga-Finale 30.08. - 31.08.2025 OG Gronau mehr dazu... SV-Bundessiegerzuchtschau/ Weltchampionat 04. - 07.09.2025 Nürnberg (LG14) mehr dazu... SV-Bundessiegerprüfung IGP [...] Meisterschaft Spezialhunde 02. - 05.10.2025 Celle (LG03) mehr dazu... SV-Bundesleistungshüten und Zuchtschau 10. - 12.10.2025 Niefern-Öschelbronn (LG12) mehr dazu... SV-Bundessiegerprüfung und SV-Meisterschaft
13:41 Uhr Wichtiger Hinweis/Important notice Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass 2019 der Größenmittelzuchtwert von 108 maßgeblich ist und nicht überschritten werden darf. We would like to point out that
Juniorenmeisterschaft. Drei große Bereiche umfasst die Veranstaltung: Leistung (IGP-Prüfung 1-3), Zucht (Schau in verschiedenen Klassen) und Agility (Start in verschiedenen Schwierigkeitsgraden). Um überhaupt
Juniorenmeisterschaft. Drei große Bereiche umfasst die Veranstaltung: Leistung (IGP-Prüfung 1-3), Zucht (Schau in verschiedenen Klassen) und Agility (Start in verschiedenen Schwierigkeitsgraden). Um überhaupt
Fachartikel zu den Säulen der SV-Zeitung. Schwerpunkte dabei sind natürlich vor allem die Bereiche Zucht, Ausbildung und der Sport mit dem Deutschen Schäferhund. In der SV-Zeitung schreiben nicht nur anerkannte
07:30 Uhr im Stadion Beginn des Richtens IGP (Abt. A) 08:00 Uhr im Gelände Beginn des Richtens Zuchtschau (Nachwuchs-, Jugend- & Junghundklassen) 09:00 Uhr Beginn des Richtens Agility (2 Läufe) 10:00 Uhr [...] 08:00 Uhr im Stadion Fortsetzen des Richtens IGP (Abt. A) 08:00 Uhr im Gelände Beginn des Richtens Zuchtschau (allen anderen Klassen) 09:00 Uhr Fortsetzung des Richtens Agility (2 Läufe) 09:30 Uhr Aufstellung
Für alle Eigentümer , die in einem Nicht-EU-Staat wohnhaft sind und Ihren Hund bei der SV-Bundessiegerzuchtschau ausstellen bzw. Ihren Hund mit auf die Veranstaltung bringen möchten, gelten bei der Einreise
V. gründete und damit den Grundstein für die planmäßige Zucht des Deutschen Schäferhundes legte, war seine Zielsetzung klar und einfach: die Zucht eines Gebrauchshundes, der universell einsetzbar ist. Diesem [...] wird er weltweit anerkannt und geschätzt. Der WUSV-Universalsiegerwettbewerb umfasst sowohl einen Zucht- wie auch einen Leistungswettbewerb, in denen sich Hundeführerinnen und Hundeführer mit ihren vierbeinigen [...] Schäferhund soll dies aber nicht im Vordergrund stehen und daher gilt unsere besondere Passion der Zucht eines vielseitigen robusten Hundes, der auch gleichzeitig Familienhund ist. Denn nicht zuletzt sind
Fragen: E-Mail-Adresse edv-support @ schaeferhunde . de Zu allgemeinen Fagen: E-Mail-Adresse zuchtbuchamt @ schaeferhunde . de oder telefonisch unter (0821) 74002-55
funktioniert's? Gesucht werden die aktivsten jugendlichen SV-Hundeführer in den einzelnen Sparten: Zucht Prüfung Agility Universal Jede erfolgreiche Teilnahme, egal in welcher Sparte, gibt entsprechende
Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft? Schäferhunde ausbilden, auf Zuchtschauen führen und später züchten (evtl. die Zucht meines Vaters übernehmen.) Platz 4 - Erik Neumann, LG 18 (343 Punkte) 17 [...] Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft? Schäferhunde ausbilden, auf Zuchtschauen führen und später züchten (evtl. die Zucht meines Vaters übernehmen.) Platz 2 - Louis Klotzsche, LG 18 (397 Punkte) [...] und Zuchtschauen zu verbringen, weil meine Mutter immer viel mit unseren Schäferhunden unterwegs war. Aber als ich alt genug war um mitzuhelfen, mich im Ring auszuprobieren und mir viele Züchter das Vertrauen
Zulassung Teilnahmeberechtigt sind alle SV-Mitglieder mit ihren Deutschen Schäferhunden, die in das Zuchtbuch und/oder das Anhangregister des SV eingetragen sind. Für die Teilnahmeberechtigung muss jeder gemeldete
der Veranstaltung Bitte geben Sie genau an, wann die Veranstaltung stattfindet und wer richtet. Zuchtschau Datum von: Datum bis: Richter/in: Körung Datum von: Datum bis: Richter/in: Ausdauerprüfung (AD)
Berufsschäferinnen und Berufsschäfer, hiermit möchte ich Sie über die Möglichkeit der Teilnahme an der Zuchtschau anlässlich des… jetzt lesen HGH News 04.08.2021 - 09:59 Uhr Meldeschluss Der Meldeschluss für das
Anmeldung
Mitglieder haben auf unseren Seiten Zugang zu einer Vielzahl von Informationen und Angeboten.
Bitte melden Sie sich wie folgt an:
Mitgliedsnummer (z.B.: 120999999) (Mitgliedsnummern mit einer 0 am Anfang immer ohne die 0 eingeben)
Passwort:
Eintrittsdatum (z.B.: 01.01.1996) (Jahreszahl bitte immer 4stellig eingeben!)
Anmeldung
Hier stehen Informationen zum neuen SV-AuthenticationServer - Login.