Grußworte

SV- und WUSV-Präsidentin

Liebe Freunde des Deutschen Schäferhundes,
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
liebe Zuschauer und Gäste,

ich heiße Sie herzlich willkommen zur SV-Bundessiegerprüfung IGP & Agility in der Landesgruppe Sachsen-Anhalt (LG 19). Hundesportfreunde aus nah und fern treffen sich vom 12. bis 14. September 2025 im Stadion Halle-Neustadt in der Nietlebener Straße 14, 06126 Halle (Saale).

Und wem der Veranstaltungsort jetzt vielleicht bekannt vorkommen sollte, der liegt goldrichtig.

Wir waren schon einmal mit einer BSP IGP & Agility an genau diesem Ort. Und weil es in 2019 so schön war, freuen wir uns, erneut in der Landesgruppe Sachsen-Anhalt zu Gast sein zu dürfen.

Mein herzliches Dankeschön gilt dem Landesgruppen-Vorstand für die Übernahme dieser Bundesveranstaltung. Stellvertretend für die vielen Menschen, die ihren Teil zum Gelingen dieser BSP IGP & Agility beitragen, seien hier der LG-Vorsitzende Jürgen Hoffmann, der LG-Zuchtwart Lutz Wischalla und LG-Ausbildungswart Klaus Bartnik genannt.

Schon vor Absenden der offiziellen Bewerbung zur Durchführung der Veranstaltung an den SV-Vorstand hat Herr Lutz Wischalla mich über den Stand der Dinge informiert. Das hat sich bis heute regelmäßig so fortgesetzt und dieser Austausch war mir eine große Freude. Meinen herzlichen Dank dafür.

Das Organisationsteam tut alles, um den Teilnehmern und Zuschauern beste Bedingungen zu ermöglichen. Jetzt braucht es nur noch uns, die dieser Veranstaltung mit Spaß und Freude beiwohnen und ihren Teil zur guten Stimmung beitragen.

Einmal mehr sollten wir uns bewusst machen, wie schwer es in der heutigen Zeit fällt, dass sich Landesgruppen mit so viel Energie und Motivation für unsere Gemeinschaft einbringen können. Die benötigten Sportfreunde zur ehrenamtlichen Mithilfe zu bewegen, wird dabei immer mehr zur Herausforderung.

Hinzu kommt, dass es zunehmend schwieriger wird eine Sportstätte als Austragungsort zu finden, die der Nutzung mit Hunden gegenüber aufgeschlossen sind. Oftmals kommen dazu auch noch Auflagen des Veterinäramtes.

Unser aller Bestreben sollte immer wieder in der Öffentlichkeit deutlich zu machen, welch’ hohen Stellenwert unsere Hunde nicht allein im sportlichen Bereich, sondern in unserem täglichen Zusammenleben einnehmen und das ihr Wohlergehen uns ein besonderer Herzenswunsch ist.

Nun aber genug der Worte, freuen wir uns jetzt auf tollen Hundesport und genießen den Austausch mit Sportfreunden aus dem gesamten Bundesgebiet.

Ich wünsche Ihnen, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmern, neben viel Spaß auch den erhofften Erfolg. Und uns allen erlebnisreiche Tage und einen sportlich fairen Wettkampf.

Herzliche Grüße
Roswitha Dannenberg

Landesgruppen-Zuchtwart

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
liebe Freunde des Deutschen Schäferhundes,

wir, die Landesgruppe Sachsen-Anhalt, sind bereit und bestens vorbereitet für die Durchführung der Bundessiegerprüfung IGP & Agility 2025 in Halle an der Saale.

Nach 2019 organisieren wir zum 2. Mal die Bundessiegerprüfung IGP & Agility in Sachsen-Anhalt, in der schönen Stadt Halle/Saale.

Dank von unserer Seite an die Stadt Halle für die Übernahme der Schirmherrschaft und die großzügige Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Großveranstaltung. Dank gilt auch dem Vorstand des SV, der Hauptgeschäftsstelle sowie der Präsidentin Frau Roswitha Dannenberg für das Vertrauen, welches sie uns entgegengebracht haben zur Durchführung dieses Events. Bedanken möchten wir uns auch bei der Firma Dögel GmbH, die uns stehts zur Seite stand.

Was bedeutet es für uns, diese wichtige Leistungsveranstaltung zu organisieren?

Wir sehen uns als eine Schäferhund Familie, das heißt, es geht für alle Mitglieder um Verantwortung, Vertrauen und Unterstützung. „Ohne Leistung keine Zucht und ohne Zucht keine Leistung“ sollte unser Anspruch sein. Wir als Landesgruppe wollen zeigen, dass wir nicht nur die Verantwortung für züchterische Aktivitäten haben, sondern auch unseren leistungsorientierten Sportfreunden eine Plattform bieten.

Wir wollen allen Besuchern, Gästen sowie natürlich den Teilnehmern als Hauptakteure eine ausgezeichnete Veranstaltung präsentieren.

Prämissen dieser Veranstaltung werden sein, beste Voraussetzungen für unsere Teilnehmer mit kurzen Wegen, hervorragende Verpflegung und das Wichtigste: freundliche Menschen, die sich um Sie kümmern.

Eins liegt mir noch am Herzen, getreu dem Grundsatz von Max von Stephanitz: Schäferhundezucht ist Gebrauchshundezucht.

Liebe Teilnehmer, aus der Historie des Deutschen Schäferhundes ist Ihnen bekannt, dass diese Rasse ihren Aufstieg ausschließlich ihrem Leistungsvermögen verdankt. Ob in seinem Ursprung als Hütehund, dann bald als Diensthund u.a. auch beim Militär oder auch als privates Familienmitglied waren es immer seine Eigenschaften, die ihn beliebt und begehrt gemacht haben.

Liebe Teilnehmer, genau auf die Vorstellung dieser Eigenschaften in ihrer Perfektion freuen wir uns und wünschen Ihnen als Landesgruppe Sachsen-Anhalt viel Erfolg.

Ihr Lutz Wischalla

Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale)

Liebe Hundesportfreundinnen und Hundesportfreunde,

herzlich willkommen in Halle (Saale) – herzlich willkommen zur SV-Bundessiegerprüfung IGP & Agility, für die ich sehr gerne die Schirmherrschaft übernommen habe. Als leidenschaftlicher Hundehalter weiß ich die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Hund besonders zu schätzen: Mein vierbeiniger Begleiter Henri lehrt mich täglich, wie gegenseitige Achtung, Verständnis, Treue und Einsatzbereitschaft zu zahllosen schönen und herzerwärmenden Momenten im Alltag führen.

Als Hundesportler kultivieren Sie dies in ganz besonderem Maße. Die Disziplinen, in denen Sie und Ihre vierbeinigen Partner antreten, verlangen Konzentration, Präzision und eine ausgezeichnete Kommunikation – und ich fürchte, mein Henri dürfte von Ihren Tieren noch so einiges lernen.

Ich danke den Organisatorinnen und Organisatoren des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V., allen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren, die diese SV-Bundessiegerprüfung ermöglichen. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich, dass sie die selbst gesteckten Ziele erreichen.

Liebe Gäste, ich hoffe, Sie finden auch ein bisschen Zeit, sich in unserer schönen Stadt umzuschauen. Sie werden staunen: über die exzellente Infrastruktur der Sportstätten, aber auch über den historischen und kulturellen Reichtum. Nicht zuletzt – das wird Sie als Hundebesitzerinnen und -besitzer vermutlich besonders interessieren – gehört Halle zu den grünsten Städten Deutschlands. Flächen, auf denen Sie sich mit Ihren Tieren bewegen können, finden Sie jedenfalls genug. Ich bin sicher, Sie und Ihre vierbeinigen Gefährten erleben tolle Tage voller „Wau“-Momente.

Herzlich

Ihr
Dr. Alexander Vogt

Foto: Steffen Schellhorn

SV-Vizepräsident und Oberrichter

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Hundeführerinnen und Hundeführer,
liebe Gäste,

es ist mir eine große Freude, Sie alle in Halle (Saale) zur SV-Bundessiegerprüfung IGP & Agility willkommen zu heißen.

Besonders möchte ich an dieser Stelle meinen herzlichen Dank an die Organisatoren und alle Helfer der Landesgruppe Sachsen-Anhalt aussprechen, stellvertretend dem 1. Vorsitzenden Jürgen Hoffmann mit seinem Organisationsteam um Lutz Wischalla und Klaus Bartnik als Gesamtleiter. Ohne ihren Einsatz, ihre Organisation und ihr Engagement wäre dieses großartige Event nicht realisierbar gewesen.

Dank ihres unermüdlichen Einsatzes können wir spannende Wettkämpfe erleben, die Leistungen unserer Teams bewundern und gemeinsam ein unvergessliches Wochenende verbringen. Ihr Engagement zeigt, wie viel Herz und Leidenschaft in der Organisation solcher Events steckt, und dafür gebührt Ihnen unser aller Dank.

Ich möchte mich auch bei der Stadt Halle (Saale) und ihrem 1. Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt für die Übernahme der Schirmherrschaft und die sehr gute Zusammenarbeit mit den zuständigen Ämtern bedanken. Dem Betreiber des Stadions, dem FC Halle-Neustadt e.V., gilt ebenfalls unser Dank für die Überlassung dieser großartigen Sportanlage.

Die Teilnehmer haben ihre Schäferhunde mit viel Fleiß, Engagement und fachlichem Wissen für diese SV-Bundessiegerprüfung IGP & Agility vorbereitet. Können, Fleiß und Glück gehören dazu – und wir hoffen, dass diese Eigenschaften den Teilnehmern in Halle (Saale) zur Seite stehen mögen.

Gerade in der heutigen Zeit ist es besonders wichtig, der Bevölkerung und allen Mitgliedern zu demonstrieren, wie schön Hundesport sein kann und wie wertvoll das geregelte Miteinander von Mensch und Hund ist.

Den eingesetzten Richterkolleginnen und Richterkollegen fällt sicherlich keine leichte Aufgabe zu, aus der Vielzahl der sehr guten Hunde die besten Deutschen Schäferhunde des Jahres 2025 zu ermitteln. Ich wünsche den Kollegen ein gutes Auge und uns allen nachvollziehbare Urteile.

Für die Teilnehmer wünsche ich, dass ihr Fleiß und ihre Einsatzbereitschaft mit den bestmöglichen Ergebnissen belohnt werden. Allen Gästen und Freunden des Deutschen Schäferhundes wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt in Halle.

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg, spannende Wettbewerbe und eine tolle Atmosphäre. Lassen Sie uns gemeinsam feiern, was durch Teamarbeit, Training und Begeisterung möglich ist.

Vielen Dank nochmals an alle, die diese Meisterschaft möglich gemacht haben!

Herzliche Grüße

Daniele Strazzeri