Unsere aktivsten Jugendlichen & Junioren

Prüfung

Platz 1 - Luis Kübler, LG 13 (143 Punkte)

20 Jahre, LG 13
im SV seit 01.01.2023
(Affalterbach e.V.)

Warum machst Du Hundesport?
Es macht mir einfach viel Spaß und ist der perfekte Ausgleich zum Studium.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Die Freude, wenn Trainingserfolge sichtbar werden, ist unbeschreiblich.

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
Sportliche Erfolge sind Nebensache – ein wahrer Erfolg ist es, ein so starkes Team an meiner Seite zu haben.

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
Gemeinsam mit meinem Team zu wachsen und weitere unvergessliche Momente erleben zu dürfen.

Platz 2 - Luisa Rath, LG 12 (127 Punkte)

22 Jahre, LG 12
im SV seit 01.05.2005
(OG Bretten-Rinklingen e.V., OG Flehingen e.V.)

Warum machst Du Hundesport?
Weil ich es liebe meinen Hunden etwas beizubringen, das dann zu perfektionieren und bei Veranstaltungen das Gelernte abprüfen zu können.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Mir gefällt besonders gut, dass ich mit meinem Hund so viel Zeit verbringe und mir immer individuell überlegen muss, wie ich was trainiere.
Außerdem ist unser Sport vielseitig und der deutsche Schäferhund wissbegierig, wodurch es umso mehr Spaß macht mit einem Hund viele Sparten zu trainieren und zu sehen, wie er in jedem Bereich des Hundesportes etwas lernt und in anderen Bereichen übernimmt.

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
Auf der Badischen Jugend- und Juniormeisterschaft, als ich mit Conny 291 Punkte erzielen konnte. Außerdem war wie mit Ulla als Dreifachstarterin auf der DJJM 2021 Universalsiegerin wurde und in diesem Jahr auch auf der Bundessiegerprüfung mit ihr Starten konnte.

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
Seit ich die Zucht meines Vaters mit dem Zwingernamen „von der Schmietränke (INT)“ übernommen habe verfolge ich das Ziel insbesondere in der Leistung und Ausstellung aktiv zu bleiben und dementsprechend auch Hunde zu züchten und zu führen, die anatomisch sowie auch in der Leistung die Höchstbewertung erzielen können.

Platz 3 - Bastian Skala, LG 19 (121 Punkte)

17 Jahre, LG 19
im SV seit 01.03.2018
(OG Goymanns-Höhe)

Warum machst Du Hundesport?
Durch meinen Vater bin ich zum Hundesport gekommen.
Mir macht es viel Spaß, meine Freizeit mit den Hunden zu verbringen und ihnen etwas beibringen zu können.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Besonders gefällt mir immer wieder neue Erfahrungen mit unterschiedlichen Hundetypen zu sammeln und sie erfolgreich zu Prüfungen oder Schauen zu führen.

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
Mein größter Erfolg war, die Teilnahme an der BSP mi Platz 57 und das Führen einer VA Hündin auf der Siegerschau.

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
Ich möchte weiterhin in beiden Sparten IGP und Schau sehr viel Spaß und gute Erfolge erzielen.

Platz 4 - Luca Große-Wietfeld, LG 07 (120 Punkte)

19 Jahre, LG 07
im SV seit 01.10.2016
(OG Wadersloh 74, OG Greffen)

Warum machst Du Hundesport?
In erster Linie mache ich Hundesport, da ich die Ausbildung und Arbeit mit dem Hund sehr interessant finde und mich auf diesem Gebieten weiterentwickeln möchte. Zweitens, weil mein Vater schon fast sein ganzes Leben lang Hundesport macht. Somit wurde ich quasi ,,hineingeboren‘‘, aber auch, da ich den Sport an sich, schon immer Interessant fand.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Besonders gefällt mir an meinem Hobby, dass man nie auslernt und sich mit jedem Hund die eigene Ausbildungsweise ein Stück weit verändert.
Zudem finde ich es interessant, wie sich der Hundesport im Laufe der Zeit entwickelt hat, und bin sehr gespannt, wohin er sich noch entwickeln
wird. Außerdem schätze ich den Zusammenhalt der Jugend sowohl innerhalb als auch außerhalb der Landesgruppe.

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
Zu meinen persönlichen Highlights zählt unter anderem meine erste DJJM und meine erste BSP. Auch wenn ich auf beiden Veranstaltungen nicht bestanden habe, gehören doch beide zu meinen persönlichen Highlights. Meine größten Erfolge waren jedoch die DJJM 2021, bei der ich im Bereich IGP 2 bei der Jugend gewonnen habe. Die DJJM 2022, bei der ich im Bereich IGP 3 Junioren gewonnen habe und mich somit für die BSP 2022 qualifiziert habe, waren ebenfalls zwei meiner größten Erfolge. Ein Unerwarteter Erfolg war für mich der Sieg im Bereich IGP 3 Junioren auf der DJJM 2024 und die
damit verbundene Qualifikation zur BSP 2024, auf welcher ich Punktgleich mit meinem Vater war. Dazu zählt auch der dritte Platz bei den TOP 10 Gewinnern von 2021 sowie der erste Platz 2022. Ich bin sehr stolz auf meinen Hund Brix das er mit seinen 8 Jahren noch solche Guten Leistungen erbringt.

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
Wie bereits in den letzten beiden Jahren bleibt mein Ziel, einmal auf der WUSV WM zu starten. Für dieses Jahr wünsche ich mir lediglich weiterhin Spaß an meinem Hobby. Ich bin stolz auf Brix und die Erfolge, die er in den letzten vier Jahren erreicht hat. Es macht immer Spaß mit ihm zu trainieren und zu sehen wie viel Spaß Brix beim Training hat. Jedoch funktioniert nichts ohne Hilfe. Ich bin froh, dass ich immer Unterstützung erhalte. Besonders stolz bin ich darauf, dass ich immer auf die Unterstützung meines Vaters zählen kann. Ich wünsche allen Jugendlichen in diesem Jahr viel Glück und Erfolg und vor
allem weiterhin Spaß an ihrem Hobby.

Platz 5 - Johannes Kothner, LG 17 (119 Punkte)

19 Jahre, LG 17
im SV seit 01.11.2017
(OG Kraftsdorf)

Warum machst Du Hundesport?
Weil es mir Spaß macht, zusammen mit meinem Hund zu arbeiten und an Prüfungen teilzunehmen.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Das ich im Team agieren muss und es immer etwas gibt, dass man verbessern kann.

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
Ein Highlight ist immer die DJJM und mein größter Erfolg ist es dort immer wieder starten zu können.

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
Ich will mit einem selbst ausgebildeten Hund auf der BSP starten und dort sehr gut abschneiden, wenn nicht sogar Gewinnen.

Platz 6 - Jule Postler, LG 19 (117 Punkte)

16 Jahre, LG 19
im SV seit 01.04.2020

Warum machst Du Hundesport?
Durch meinen Vater bin ich zum Hundesport gekommen. Doch mir gefällt vor allem das respektvolle Arbeiten mit dem Hund und die Vielfältigkeit, welche mit dem IGP-Sport einhergehen.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Das Trainieren mit den Hunden. Dabei Fehler zu finden und sich zu überlegen, wie man diese ausbessern kann, macht mir am meisten Spaß. Es gibt immer etwas zum Verbessern. Damit wird es nie langweilig. Durch Fiaskos und Erfolge sammelt man viele Erfahrungen, welche man wunderbar mit seinen Sportfreunden austauschen kann. Vor allem Mark Bosse und mein Vater haben mir bei der Ausbildung meiner Hündin Hinweise gegeben. Ohne ihre Ratschläge und Geduld wären wir nie so weit gekommen. Danke dafür!

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
Meine größten Erfolge waren die zwei deutschen Meisterschaften, welche ich mit meiner Hündin gewonnen habe. Einmal in der IGP1 letztes Jahr und dann in diesem Jahr in der IGP2. Die Highlights sind
jedoch immer die Ortsgruppenprüfungen, bei denen man Wanderpokale gewinnen kann.

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
Ich würde gerne einmal mit meiner Hündin auf der BSP starten.

Platz 7 - Lea Sophie Oelling, LG 09 (101 Punkte)

14 Jahre, LG 09
im SV seit 01.03.2022
(OG Schwalmstadt-Treysa)

Warum machst Du Hundesport?
Meine ganze Familie macht Hundesport, daher bin auch ich dazu gekommen. Meine große Schwester gab mir ihren Hund und so fing alles an.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Das ich mit meinem Hund zusammen Spaß haben kann.

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
2. Platz DJJM 2024 (IGP 1), 2. Platzt LG IFH 2024

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
Mein Ziel ist es auf die Bundes FH zu kommen.

Platz 7 - Malen Franziska Luise Metz, LG 12 (101 Punkte)

19 Jahre, LG 12
im SV seit 01.05.2019
(OG Dettenheim)

Warum machst Du Hundesport?
Weil ich gerne mit Tieren/ Hunde arbeite.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Die Vielseitigkeit und die Arbeit im Team.

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
3 erfolgreiche Teilnahmen auf der DJM im dhv mit meiner ersten selbst ausgebildeten Malinois-Hündin. BJJM 2023 Platz 1, DJJM 2023 Platz 3, VDH DJM 2023 Platz 2, BSP 2023 Platz 86, DJJM 2024 Platz 11, LGA 2024 Platz 16 mit meinem ersten selbst ausgebildetem und von meinem Vater gezüchteten Deutschen Schäferhund Arthur vom Tiefgestade.

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
Weiterhin Hunde im Schutzhundesport ausbilden und führen.

Platz 9 - Larissa Hansen, LG 01 (99 Punkte)

18 Jahre, LG 01
im SV seit 01.05.2015

Warum machst Du Hundesport?
Meine Eltern haben schon vor meiner Geburt IGP-Sport betrieben und mir mit 10 Jahren Naka vom Cap Arkona übergeben. Diese Hündin war mein Ein und Alles und hat mich in den Hundesport geführt.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Es erfüllt mich mit sehr viel Freude und Stolz eine intensive Beziehung zu meinen Hunden Atius Tirawa und Enapay vom Haus Schönrock zu haben, wie man sie im Hundesport braucht, ich mag mich gerne sinnvoll mit ihnen beschäftigen.

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
Teilnahme an der DJJM 2024.

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
Wiederholte Teilnahme an der DJJM.

Platz 9 - Ben Pöpping, LG 06 (99 Punkte)

13 Jahre, LG 06
im SV seit 01.07.2018
(OG Borken Westfalen e.V., OG Gescher)

Warum machst Du Hundesport?
Weil ich die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund liebe!

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Am meisten gefällt mir das Training mit meinen Hunden!

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
Meine Erfolge waren die DJJM 2023 und 2024 die BSP 2024 und das ich auf der WUSV WM im Agility teilgenommen und es bis ins Finale geschafft habe!

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
Weiterhin viel Spaß haben!

Sport

Platz 1 - Nikola Egenberger, LG 13 (365 Punkte)

19 Jahre, LG 13
im SV seit 01.01.2006
(OG Affalterbach e.V., OG Bietigheim-Bissingen e.V.)

Warum machst Du Hundesport?
Ich bin durch meine Eltern reingewachsen.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Zusammenarbeit mit meinen Hunden, das Teilen aller Emotionen miteinander.

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
7. Platz auf der BSP 2024 + Teilnahme an der WUSV- WM 2024 im Agility.

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
Weiterhin so viel Spaß mit meinem Hunden zu haben.

Platz 2 - Sören Gutsche, LG 13 (313 Punkte)

17 Jahre, LG 13
im SV seit 01.04.2018
(OG Heilbronn/Württ. e.V.)

Warum machst Du Hundesport?
Weil es mir Spaß macht mit meinem Hund zu arbeiten.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Das Starten macht mir am meisten Spaß.

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
Die BSP 2023

Platz 3 - Luna Maribel Ruiz Maile, LG 13 (312 Punkte)

17 Jahre, LG 13
im SV seit 01.08.2019
(OG Heilbronn/Württ. e.V.)

Warum machst Du Hundesport?
Da ich mit Hunden aufgewachsen bin und mich die Zusammenarbeit mit Mensch und Hund fasziniert.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Das man eine große Gemeinschaft in der OG hat und gemeinsam mit seinem Hund mehrere Sportarten ausüben kann.

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
Deutsche Juniormeisterin A3 2024 und Winner of the first Dog Festival in Saudi Arabien, beides mit meiner eigenen Hündin Maya von der Eselsburg.

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
Ich möchte mit unseren jungen Hündinnen Emba von Kraichgauer Wald und Limette von der Gewürzwiese auf Bundesveranstaltungen laufen im IGP und im Agi.

Platz 4 - Samira Häffner, LG 13 (307 Punkte)

16 Jahre, LG 13
im SV seit 01.03.2018
(OG Heilbronn/Württ. e.V.)

Warum machst Du Hundesport?
Ich mag die Arbeit mit den Hunden.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Die Arbeit als Team.

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
2. Platz auf der VDH DJM intermediate und 3. Platz auf dem DJJM.

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
Auf der BSP starten.

Platz 5 - Yella Wölke, LG 06 (286 Punkte)

16 Jahre, LG 06
im SV seit 01.02.2019
(OG Friesoythe e.V., OG Gronau 1923 e.V.)

Warum machst Du Hundesport?
Weil ich spaß daran habe, gemeinsam mit meinem Hund zu arbeiten und ein Team zu bilden.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Die immer neuen Herausforderungen der Parcours und die ständige Entwicklung des Sports.

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
BSP 2023 Gesamtplatz 4 sowie die Teilnahme an dem WM-Qualifikationsfinale und der Jugendweltmeisterschaft 2024.

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
Weiterhin spaß mit den Hunden am Sport und an weiteren Meisterschaften teilzunehmen.

Platz 6 - Sophia Schülting, LG 06 (263 Punkte)

14 Jahre, LG 06
im SV seit 01.04.2018
(OG Gescher)

Warum machst Du Hundesport?
Meine Nachbarin Jana, die auch Hundesport macht, hat mich als ich 5 war zum ersten Mal mit zum Hundeplatz genommen. Dort durfte ich mit einem kleinen Shih Tzu trainieren, was mir sehr viel Spaß gemacht hat, sodass ich immer wieder mitgefahren bin.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Mich fasziniert, dass man immer neue Herausforderungen gemeinsam mit dem Hund als Team meistert.

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
Mehrere Teilnahmen an der DJJM, Teilnahme und Platz 8 auf der Bsp 2024 und Teilnahme an der WUSV WM 2024.

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
Weiterhin Spaß mit meinen Hunden im Agility Pacour zu haben und eventuell mal in andere Sparten reinzuschauen.

Platz 7 - Louise Guthmann, LG 13 (229 Punkte)

16 Jahre, LG 13
im SV seit 01.11.2018
(OG Steinheim an der Murr e.V., OG Bietigheim-Bissingen e.V.)

Warum machst Du Hundesport?
Ich habe meine Mutter früher auf den Hundeplatz begleitet. Hin und wieder habe ich bei der Unterordnung mit trainieren dürfen. Mit zehn wurde ich angesprochen, ob ich nicht mal Agility ausprobieren
möchte. Zwei Jahre später habe ich dann meinen ersten eigenen Hund Ginx bekommen.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Im Hundesport muss ich mich auf meinen Partner verlassen können. Dieses Vertrauen und diese Freundschaft zwischen mir und meinem Hund ist das Schönste am Hundesport.

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
Mein größtes Highlight war die Teilnahme an der BSP 2024, an der wir den fünfzehnten Platz belegen konnten.

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
Weiterhin möchte ich viel Spaß und Freude an der Arbeit mit meinem Hund haben und wünsche mir weitere Erfolge mit meiner Ginx.

Platz 8 - Jennifer Kühner, LG 13 (228 Punkte)

15 Jahre, LG 13
im SV seit 01.01.2020
(OG Heilbronn/Württ. e.V.)

Warum machst Du Hundesport?
Es macht mir Spaß mit Hunden als Team zu arbeiten.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Es ist uns beide eine körperliche und geistige Herausforderung.

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
Innerhalb eines Jahres von BH in A3 aufgestiegen.

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
In der DJJM starten.

Platz 9 - Dina Hegmanns, LG 05 (223 Punkte)

17 Jahre, LG 05
im SV seit 01.03.2015
(OG Veen e.V., Essen-Schonnebeck)

Warum machst Du Hundesport?
Weil es mir Spaß macht mit meinem Hund zu Arbeiten.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Die Zusammenarbeit mit meinem Hund, das Gefühl ein Team zu sein.

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
Auf der DJJM 2023 Jugendsiegerin in der A1 und 2024 als Doppelstarter Jugendsiegerin in der A2 + den 3. Platz in der IGP 1, das erste Mal bei der BSP und auf der WUSV im Agility gestartet.

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
DJJM, BSP, IGP 3.

Platz 10 - Luca Becker, LG 06 (149 Punkte)

17 Jahre, LG 06
im SV seit 01.03.2015
(OG Sprockhövel)

Warum machst Du Hundesport?
Weil es Spaß macht.

Was gefällt Dir so besonders an Deinem Hobby Hundesport?
Es macht Spaß.

Deine bisher größten Erfolge/Highlights:
Mehrere Teilnahmen an der BSP.

Welche Ziele im Hundesport hast Du für die Zukunft?
Lange weiteren Spaß haben.

Zuchtschau

Platz 1 - Louis Klotzsche, LG 18 (470 Punkte)

Platz 2 - Marie Hubert, LG 07 (459 Punkte)

Platz 3 - Mira Erdmann, LG 10 (448 Punkte)

Platz 4 - Emily Ketzner, LG 02 (382 Punkte)

Platz 5 - Anna-Lena Holzmann, LG 14 (313 Punkte)

Platz 6 - Julian Rohde, LG 03 (301 Punkte)

Platz 7 - Jan Niklas Petzold, LG 05 (300 Punkte)

Platz 8 - Mia Sießenbüttel, LG 01 (285 Punkte)

Platz 9 - Leon Klein, LG 10 (272 Punkte)

Platz 10 - Katharina Ruppert, LG 02 (242 Punkte)

Universal

Platz 1 - Louis Klotzsche, LG 18 (496 Punkte)

Platz 2 - Luna Maribel Ruiz Maile, LG 13 (366 Punkte)

Platz 3 - Anna-Lena Holzmann, LG 14 (335 Punkte)

Platz 4 - Luisa Rath, LG 12 (322 Punkte)

Platz 5 - Mia Sießenbüttel, LG 01 (308 Punkte)

Platz 6 - Bastian Skala, LG 19 (257 Punkte)

Platz 7 - Elaine Oelling, LG 09 (232 Punkte)

Platz 8 - Ben Pöpping, LG 06 (192 Punkte)

Platz 9 - Johanna Lehmkuhl, LG 06 (189 Punkte)

Platz 10 - Sarah Dittrich, LG 08 (185 Punkte)

Zugelost für den Hauptgewinn:

Johanna Lehmkuhl, LG 06
Mika Leni Töttger, LG 07
Michael Wagner, LG 15
Fenya Birth, LG 07
Leni Louven, LG 08
Leon Bastian, LG 11
Viktor Novak, LG 02
Maren Gutsche, LG 13